プライム無料体験をお試しいただけます
プライム無料体験で、この注文から無料配送特典をご利用いただけます。
非会員 | プライム会員 | |
---|---|---|
通常配送 | ¥410 - ¥450* | 無料 |
お急ぎ便 | ¥510 - ¥550 | |
お届け日時指定便 | ¥510 - ¥650 |
*Amazon.co.jp発送商品の注文額 ¥3,500以上は非会員も無料
無料体験はいつでもキャンセルできます。30日のプライム無料体験をぜひお試しください。
Parsley Sage Rosemary and Thyme
仕様 | 価格 | 新品 | 中古品 |
CD, CD, 2013/3/6
"もう一度試してください。" | CD | ¥1,603 | ¥1,250 |
CD, リミックス含む, インポート, 2001/8/21
"もう一度試してください。" | インポート, リミックス含む | ¥1,568 | ¥3,165 |
CD, 限定版, 2009/6/10
"もう一度試してください。" | 限定版 |
—
| ¥3,500 | ¥1,500 |
CD, インポート, 1990/10/25
"もう一度試してください。" | インポート |
—
| ¥4,035 | ¥197 |
CD, インポート, 2010/3/30
"もう一度試してください。" | インポート |
—
| — | — |
CD, 追加トラック, インポート, 2001/8/22
"もう一度試してください。" | 追加トラック, インポート |
—
| — | ¥231 |
OFF 買い物をする
Amazon 新生活SALE (Final) 開催中
期間限定!人気商品がお買い得。最大5,000ポイント還元ポイントアップキャンペーン
Amazon 新生活SALE (Final) を今すぐチェック
Amazon 新生活SALE (Final) を今すぐチェック
よく一緒に購入されている商品

対象商品: Parsley Sage Rosemary and Thyme
¥1,587¥1,587
最短で3月31日 日曜日のお届け予定です
残り2点(入荷予定あり)
総額:
当社の価格を見るには、これら商品をカートに追加してください。
ポイントの合計:
pt
もう一度お試しください
追加されました
一緒に購入する商品を選択してください。
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
ページ 1 以下のうち 1 最初から観るページ 1 以下のうち 1
曲目リスト
1 | Scarborough Fair/Canticle |
2 | Patterns |
3 | Cloudy |
4 | Homeward bound |
5 | Big bright green pleasure machine |
6 | 59th Street bridge song (feelin' groovy) |
7 | Dangling conversation |
8 | Flowers never bend with the rainfall |
9 | Simple desultory philippic (or how I was Robert McNamara'd i |
10 | For Emily whenever I may find her |
11 | Poem on the underground wall |
12 | 7 o'clock news/Silent night |
13 | Patterns (unreleased version) |
14 | Poem on the underground wall (unreleased version) |
登録情報
- 製品サイズ : 14.2 x 12.5 x 1 cm; 80 g
- メーカー : SONY
- EAN : 5099749508224
- オリジナル盤発売日 : 2009
- SPARSコード : DDD
- レーベル : SONY
- ASIN : B00005ML9D
- 原産国 : ドイツ
- ディスク枚数 : 1
- Amazon 売れ筋ランキング: - 175,268位ミュージック (ミュージックの売れ筋ランキングを見る)
- - 12,063位ポップス (ミュージック)
- - 33,762位ロック (ミュージック)
- - 44,396位輸入盤
- カスタマーレビュー:
-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
2018年11月10日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
Simon & Garfunkelが1966年にリリースした3rdアルバム。今回はそのSACD盤(MFSL社)が発売されました。尚本商品の発売が最初にアナウンスされたのは今年の3月中旬頃でしたがそれ以降中々発売される気配が無く、以前アルバム『明日に架ける橋』SACD 4ch Quadraphonic盤の発売が中止なった事もあってか『今回も発売中止かな?』と諦めかけていた矢先に急遽リリースされました。そして通常Mobile Fidelity Sound Lab社のSACD盤は高音質で有名ですが中にはハズレもあるので少々心配でしたが、最初の音が鳴った瞬間『おっ、空気が違う。』と感じました。それ程素晴らしい音質です。音の密度が濃く厚みが増し、各パート楽器の輪郭が明確になりよりクリアーな音質となっています。これでしばらくは我が家の愛聴盤となりそうです。最後になりますがこれを機会に他のSimon & GarfunkelのアルバムもSACD盤化される事を切に願っております。そして冒頭に記載したアルバム『明日に架ける橋』のSACD 4ch Quadraphonic盤発売の企画も復活すると嬉しい限りですね。
2018年11月9日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
本日、sacdを聴きました。楽曲の良さも相まって、フラシーバス効果かもしれませんが、MFSL SACDの中でも外せない一枚と言って良いです。
2015年8月6日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
サイモンとガーファンクルはいつ聞いても素晴らしい!
つい また買ってしまいました。
つい また買ってしまいました。
2019年6月17日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
個人的にはBookendに比べてジャケットの2人の衣装がダサくてこちらのアルバムはあまり好きではなかったです。
昨年「明日に架ける橋」のウルトラディスクの45回転が発売され、この時代のCBSのマスターの優秀さを実感し、このSACDも購入してみました。ほかのレビューにもあるとおり音質が素晴らしく、このアルバムを過小評価していたことに気づきました。バックの演奏をWrecking CrewのCarole KayeやHal Blaineらがやっているため、こういう高音質で聴くとさらにいいですね。ほかのアルバムもぜひMFSLから出してほしいです。
昨年「明日に架ける橋」のウルトラディスクの45回転が発売され、この時代のCBSのマスターの優秀さを実感し、このSACDも購入してみました。ほかのレビューにもあるとおり音質が素晴らしく、このアルバムを過小評価していたことに気づきました。バックの演奏をWrecking CrewのCarole KayeやHal Blaineらがやっているため、こういう高音質で聴くとさらにいいですね。ほかのアルバムもぜひMFSLから出してほしいです。
2019年4月14日に日本でレビュー済み
とくにS&Gのファンではありませんが、このMFSL製のSACDは素晴らしい音質です。
2016年8月11日に日本でレビュー済み
エレキサウンドを取り入れた2作目の「サウンド・オブ・サイレンス」で人気を勝ち取ったサイモン&ガーファンクル。
3作目も同じ路線で走るかと思いきや独自路線に変更。
自分達が主導権を握り誰もがイメージするS&Gサウンドを確立したアルバムでしょう。
1曲目の「スカボロー・フェア」なんてちょっと大げさに言っちゃえば対位法だな。
音楽的に複雑になりアーティストの側面がよく出た作品だ。
個人的には1番好きなアルバムです。
3作目も同じ路線で走るかと思いきや独自路線に変更。
自分達が主導権を握り誰もがイメージするS&Gサウンドを確立したアルバムでしょう。
1曲目の「スカボロー・フェア」なんてちょっと大げさに言っちゃえば対位法だな。
音楽的に複雑になりアーティストの側面がよく出た作品だ。
個人的には1番好きなアルバムです。
2003年12月10日に日本でレビュー済み
1966年に発表されたサイモン&ガーファンクルの3作目のオリジナル・アルバムです。「The Sound Of Silence」の大ヒットを受けて急きょ制作されたのが前作(もちろん、それでも高い完成度は、さすが)ですが、じっくり腰を据えて制作された本作の完成度は非常に高く、また、詩やメロディからは、ポールとアートのはっきりとした自信を感じます。
「1. Scarborough Fair/Canticle」や「3. Cloudy」「7. Dangling conversation」「8. Flowers never bend with the rainfall」「10. For Emily whenever I may find her」「11. Poem on the underground wall」と、もうサイモン&ガーファンクル以外には生み出すことなど不可能としか思えない、美しいハーモニー。そこに「4. Homeward bound」という今やおなじみの曲と、「5. Big bright green pleasure machine」や「9. Simple desultory philippic」というポールらしいウィットに富んだ曲を織り交ぜ、最後に、やはりポールらしいメッセージを込めた「12. 7 o'clock news/Silent night」で締めくくる…。アルバムとしてのバランスは、彼らの残したオリジナル・アルバムの中では、もっとも優れているのではないでしょうか?
全曲二人の監修のもとデジタル・リマスタリングされた音源は、非常にクリア。ボーナストラックとして貴重な音源も収録されている本アルバムは、旧盤をもっている方にもお勧めです。
「1. Scarborough Fair/Canticle」や「3. Cloudy」「7. Dangling conversation」「8. Flowers never bend with the rainfall」「10. For Emily whenever I may find her」「11. Poem on the underground wall」と、もうサイモン&ガーファンクル以外には生み出すことなど不可能としか思えない、美しいハーモニー。そこに「4. Homeward bound」という今やおなじみの曲と、「5. Big bright green pleasure machine」や「9. Simple desultory philippic」というポールらしいウィットに富んだ曲を織り交ぜ、最後に、やはりポールらしいメッセージを込めた「12. 7 o'clock news/Silent night」で締めくくる…。アルバムとしてのバランスは、彼らの残したオリジナル・アルバムの中では、もっとも優れているのではないでしょうか?
全曲二人の監修のもとデジタル・リマスタリングされた音源は、非常にクリア。ボーナストラックとして貴重な音源も収録されている本アルバムは、旧盤をもっている方にもお勧めです。
2004年12月21日に日本でレビュー済み
どの曲もあまり明るいイメージではないですが・・・
歌詞を理解していくと胸が締め付けられるような気持ちになりました。
Scarborough Fair/Canticleや7 O'Clock News/Silent Night
などは特に感動しました。
最初から最後まで聴いていくと様々な思いが溢れ出てくるようです。
年齢に関係なく、沢山の人に聴いてもらいたいです。
やはりこの曲たちには独特の暗さという表現があっています。
ですがこの暗さはけして嫌なものではありません。
思わず頬が緩んでしまうような感じです。
沢山の人がこのCDに興味を持ってくれるといいのですが・・・
歌詞を理解していくと胸が締め付けられるような気持ちになりました。
Scarborough Fair/Canticleや7 O'Clock News/Silent Night
などは特に感動しました。
最初から最後まで聴いていくと様々な思いが溢れ出てくるようです。
年齢に関係なく、沢山の人に聴いてもらいたいです。
やはりこの曲たちには独特の暗さという表現があっています。
ですがこの暗さはけして嫌なものではありません。
思わず頬が緩んでしまうような感じです。
沢山の人がこのCDに興味を持ってくれるといいのですが・・・
他の国からのトップレビュー

A
5つ星のうち5.0
Completando la colección 😃
2023年12月14日にメキシコでレビュー済みAmazonで購入
La entrega rápida y en perfectas condiciones.

Contrary Mary
5つ星のうち5.0
Top quality
2023年3月30日に英国でレビュー済みAmazonで購入
Bought to replace a vinyl album that was stolen. I love this album, its one of their best.

Pacopescatori
5つ星のうち5.0
Ottimo acquisto
2020年1月16日にイタリアでレビュー済みAmazonで購入
Storia della musica d'autore degli anni 60. Disco magnifico, sono molto soddisfatto

Amazon Customer
5つ星のうち5.0
Excellent!
2017年9月17日にカナダでレビュー済みAmazonで購入
Just as good as the first time I heard it

\m/arcolino
5つ星のうち5.0
Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian ....
2018年6月23日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
.... waren die Zutaten aus denen SIMON & GARFUNKEL ihren dritten Longplayer bastelten. Nach dem riesigen Erfolg von "Sounds of Silence" machten sich die beiden sofort wieder auf ins Studio, um unter den Augen von Produzent BOB JOHNSTON den nächsten Longplayer einzutüten. Damals war man wirklich sehr flexibel und auch kreativ, ich denke, dass das heute nicht mehr so rasche und unkompliziert gehen würde.
Auf jeden Fall erschien "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" bereits im Oktober 1966, nur neun Monate nach "Sounds of Silence". Wie schon zuvor, setzten SIMON & GARFUNKEL voll auf amerikanischen Folk und bedienten so den aktuellen Trend in den USA, zu dieser Zeit war diese hemdsärmelige und pure Singer-Songwriter-Musik einfach sehr angesagt.
Das Album schaffte es zwar nie auf Platz 1 der US-Charts, Platz 4 war die höchste Platzierung, konnte sich dort aber 145 (!) Wochen halten und wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet.
Die Songs dieses Albums stammten wieder fast ausschließlich von PAUL SIMON, er war definitiv der kreative Kopf des Duos, ART GARFUNKEL war die perfekte Stimme die seiner Musik Ausdruck verlieh.
Einige der Songs, wie beispielsweise "Pattems", "Flowers never bend with the Rainfall" und "A simple desultory ...." wurden bereits 1965 auf dem in Großbritannien erschienenen Soloalbum "The Pauls Simon Songbook" von PAUL SIMON veröffentlicht.
PAUL SIMON konnte damals schon auf einen großen Fundus aus selbst komponierten Liedern zurückgreifen, auch deshalb konnte das duo so schnell einen dritten Longplayer nachschieben.
Aber die Beiden griffen nicht nur auf PAUL SIMONS Eigenkompositionen zurück, sie interpretierten auch immer wieder alte Traditionals neu, so wie etwa "Scarborough Fair", aus dem die Zeilen stammten, die für den Albumtitel herhalten mussten. Auf den ersten Blick machen die eigentlich keinen Sinn, aber wenn man dann weiß, dass dieser Song aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammt und vom Mittelalter handelt, dann machen sie schon mehr Sinn. Diesen Pflanzen schrieb man damals besondere Bedeutungen zu, so wurde Petersilie von Ärzten zu spirituellen Zwecken genützt, Salbei stand für Kraft, Thymian für Mut und Rosmarin für Treue und Liebe.
Da es sich bei diesem Song um ein Liebeslied handelt, wünscht sich das "Ich" in diesem Lied, durch die Nennung dieser Pflanzen, die Kraft und die Stärke, um die Probleme zu lösen, die dem Liebespaar im Weg stehen um wieder ein Paar zu werden. Der Titel lässt sich auf die gleichnamige nordenglische Küstenstadt zurückführen, in der im 15. Jahrhundert ein 45-tägiger Markt stattfand, den man "Sacarborough Fair" nannte.
PAUL SIMON arrangierte die Nummer dann noch mit einem Kontrapunkt aus "Canticle", einer Neuaufnahme von "The Side of the Hill" - und fertig war ein weiterer Klassiker!
Aber "Scarborough Fair" ist nicht der einzige Klassiker auf diesem Album, auch "Homeward Bound" muss man hier unbedingt dazuzählen, diese Nummer ist ebenfalls eine richtige Granate, ein zeitloser und wunderschöner Song. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen finde ich einfach perfekt, die hohe und glasklare Stimme von ART GARFUNKEL, die die Songs vordergründig dominiert, und die etwas hintergründigere Stimme von PAUL SIMON, die den Songs Tiefe verleiht - das ist einfach grandios!
Anspieltipps erübrigen sich hier eigentlich, das komplette Album ist einfach wunderschön, dennoch würde ich neben den beiden erwähnten "Granaten" auch noch "The 59th Street Bridge Song" und "The dangling Conversation" empfehlen.
Wer tatsächlich noch nie Bekanntschaft mit der Musik von SIMON & GARFUNKEL gemacht hat, oder dieses Album tatsächlich nicht kennt, der kann sich diese Nummern anhören und so einen sehr aussagekräftigen Eindruck gewinnen.
Ich persönlich habe nichts gehört, was Anlass zur Kritik geben würde, ich finde das Album nach wie vor grandios, obwohl ich es bestimmt schon mehrere tausendmal in meinem Leben gehört habe.
Mein Fazit: "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" ist für mich ein Klassiker, ein Album für die Ewigkeit - einfach grandios. Die Musik ist zeitlos schön, was daran liegt, dass sie sehr einfach und hemdsärmelig ist. Die klassischen Rock- und Folk-Elemente, die die Musik des Duos prägen, sind auch heute noch nicht aus der Mode, sie haben sich über all die Jahre etabliert und in den letzten Jahren erlebt diese Musik sogar eine Art Renaissance.
Ich finde dieses Album sensationell, alles andere als eine Empfehlung finde ich fast schon frevelhaft, das ist unvergängliche Musik - Basta!
Miene Bewertung: 9,5 von 10 Punkten.
Auf jeden Fall erschien "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" bereits im Oktober 1966, nur neun Monate nach "Sounds of Silence". Wie schon zuvor, setzten SIMON & GARFUNKEL voll auf amerikanischen Folk und bedienten so den aktuellen Trend in den USA, zu dieser Zeit war diese hemdsärmelige und pure Singer-Songwriter-Musik einfach sehr angesagt.
Das Album schaffte es zwar nie auf Platz 1 der US-Charts, Platz 4 war die höchste Platzierung, konnte sich dort aber 145 (!) Wochen halten und wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet.
Die Songs dieses Albums stammten wieder fast ausschließlich von PAUL SIMON, er war definitiv der kreative Kopf des Duos, ART GARFUNKEL war die perfekte Stimme die seiner Musik Ausdruck verlieh.
Einige der Songs, wie beispielsweise "Pattems", "Flowers never bend with the Rainfall" und "A simple desultory ...." wurden bereits 1965 auf dem in Großbritannien erschienenen Soloalbum "The Pauls Simon Songbook" von PAUL SIMON veröffentlicht.
PAUL SIMON konnte damals schon auf einen großen Fundus aus selbst komponierten Liedern zurückgreifen, auch deshalb konnte das duo so schnell einen dritten Longplayer nachschieben.
Aber die Beiden griffen nicht nur auf PAUL SIMONS Eigenkompositionen zurück, sie interpretierten auch immer wieder alte Traditionals neu, so wie etwa "Scarborough Fair", aus dem die Zeilen stammten, die für den Albumtitel herhalten mussten. Auf den ersten Blick machen die eigentlich keinen Sinn, aber wenn man dann weiß, dass dieser Song aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammt und vom Mittelalter handelt, dann machen sie schon mehr Sinn. Diesen Pflanzen schrieb man damals besondere Bedeutungen zu, so wurde Petersilie von Ärzten zu spirituellen Zwecken genützt, Salbei stand für Kraft, Thymian für Mut und Rosmarin für Treue und Liebe.
Da es sich bei diesem Song um ein Liebeslied handelt, wünscht sich das "Ich" in diesem Lied, durch die Nennung dieser Pflanzen, die Kraft und die Stärke, um die Probleme zu lösen, die dem Liebespaar im Weg stehen um wieder ein Paar zu werden. Der Titel lässt sich auf die gleichnamige nordenglische Küstenstadt zurückführen, in der im 15. Jahrhundert ein 45-tägiger Markt stattfand, den man "Sacarborough Fair" nannte.
PAUL SIMON arrangierte die Nummer dann noch mit einem Kontrapunkt aus "Canticle", einer Neuaufnahme von "The Side of the Hill" - und fertig war ein weiterer Klassiker!
Aber "Scarborough Fair" ist nicht der einzige Klassiker auf diesem Album, auch "Homeward Bound" muss man hier unbedingt dazuzählen, diese Nummer ist ebenfalls eine richtige Granate, ein zeitloser und wunderschöner Song. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen finde ich einfach perfekt, die hohe und glasklare Stimme von ART GARFUNKEL, die die Songs vordergründig dominiert, und die etwas hintergründigere Stimme von PAUL SIMON, die den Songs Tiefe verleiht - das ist einfach grandios!
Anspieltipps erübrigen sich hier eigentlich, das komplette Album ist einfach wunderschön, dennoch würde ich neben den beiden erwähnten "Granaten" auch noch "The 59th Street Bridge Song" und "The dangling Conversation" empfehlen.
Wer tatsächlich noch nie Bekanntschaft mit der Musik von SIMON & GARFUNKEL gemacht hat, oder dieses Album tatsächlich nicht kennt, der kann sich diese Nummern anhören und so einen sehr aussagekräftigen Eindruck gewinnen.
Ich persönlich habe nichts gehört, was Anlass zur Kritik geben würde, ich finde das Album nach wie vor grandios, obwohl ich es bestimmt schon mehrere tausendmal in meinem Leben gehört habe.
Mein Fazit: "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" ist für mich ein Klassiker, ein Album für die Ewigkeit - einfach grandios. Die Musik ist zeitlos schön, was daran liegt, dass sie sehr einfach und hemdsärmelig ist. Die klassischen Rock- und Folk-Elemente, die die Musik des Duos prägen, sind auch heute noch nicht aus der Mode, sie haben sich über all die Jahre etabliert und in den letzten Jahren erlebt diese Musik sogar eine Art Renaissance.
Ich finde dieses Album sensationell, alles andere als eine Empfehlung finde ich fast schon frevelhaft, das ist unvergängliche Musik - Basta!
Miene Bewertung: 9,5 von 10 Punkten.


\m/arcolino
2018年6月23日にドイツでレビュー済み
Auf jeden Fall erschien "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" bereits im Oktober 1966, nur neun Monate nach "Sounds of Silence". Wie schon zuvor, setzten SIMON & GARFUNKEL voll auf amerikanischen Folk und bedienten so den aktuellen Trend in den USA, zu dieser Zeit war diese hemdsärmelige und pure Singer-Songwriter-Musik einfach sehr angesagt.
Das Album schaffte es zwar nie auf Platz 1 der US-Charts, Platz 4 war die höchste Platzierung, konnte sich dort aber 145 (!) Wochen halten und wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet.
Die Songs dieses Albums stammten wieder fast ausschließlich von PAUL SIMON, er war definitiv der kreative Kopf des Duos, ART GARFUNKEL war die perfekte Stimme die seiner Musik Ausdruck verlieh.
Einige der Songs, wie beispielsweise "Pattems", "Flowers never bend with the Rainfall" und "A simple desultory ...." wurden bereits 1965 auf dem in Großbritannien erschienenen Soloalbum "The Pauls Simon Songbook" von PAUL SIMON veröffentlicht.
PAUL SIMON konnte damals schon auf einen großen Fundus aus selbst komponierten Liedern zurückgreifen, auch deshalb konnte das duo so schnell einen dritten Longplayer nachschieben.
Aber die Beiden griffen nicht nur auf PAUL SIMONS Eigenkompositionen zurück, sie interpretierten auch immer wieder alte Traditionals neu, so wie etwa "Scarborough Fair", aus dem die Zeilen stammten, die für den Albumtitel herhalten mussten. Auf den ersten Blick machen die eigentlich keinen Sinn, aber wenn man dann weiß, dass dieser Song aus dem 16. oder 17. Jahrhundert stammt und vom Mittelalter handelt, dann machen sie schon mehr Sinn. Diesen Pflanzen schrieb man damals besondere Bedeutungen zu, so wurde Petersilie von Ärzten zu spirituellen Zwecken genützt, Salbei stand für Kraft, Thymian für Mut und Rosmarin für Treue und Liebe.
Da es sich bei diesem Song um ein Liebeslied handelt, wünscht sich das "Ich" in diesem Lied, durch die Nennung dieser Pflanzen, die Kraft und die Stärke, um die Probleme zu lösen, die dem Liebespaar im Weg stehen um wieder ein Paar zu werden. Der Titel lässt sich auf die gleichnamige nordenglische Küstenstadt zurückführen, in der im 15. Jahrhundert ein 45-tägiger Markt stattfand, den man "Sacarborough Fair" nannte.
PAUL SIMON arrangierte die Nummer dann noch mit einem Kontrapunkt aus "Canticle", einer Neuaufnahme von "The Side of the Hill" - und fertig war ein weiterer Klassiker!
Aber "Scarborough Fair" ist nicht der einzige Klassiker auf diesem Album, auch "Homeward Bound" muss man hier unbedingt dazuzählen, diese Nummer ist ebenfalls eine richtige Granate, ein zeitloser und wunderschöner Song. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen finde ich einfach perfekt, die hohe und glasklare Stimme von ART GARFUNKEL, die die Songs vordergründig dominiert, und die etwas hintergründigere Stimme von PAUL SIMON, die den Songs Tiefe verleiht - das ist einfach grandios!
Anspieltipps erübrigen sich hier eigentlich, das komplette Album ist einfach wunderschön, dennoch würde ich neben den beiden erwähnten "Granaten" auch noch "The 59th Street Bridge Song" und "The dangling Conversation" empfehlen.
Wer tatsächlich noch nie Bekanntschaft mit der Musik von SIMON & GARFUNKEL gemacht hat, oder dieses Album tatsächlich nicht kennt, der kann sich diese Nummern anhören und so einen sehr aussagekräftigen Eindruck gewinnen.
Ich persönlich habe nichts gehört, was Anlass zur Kritik geben würde, ich finde das Album nach wie vor grandios, obwohl ich es bestimmt schon mehrere tausendmal in meinem Leben gehört habe.
Mein Fazit: "Parsley, Sage, Rosemary and Thyme" ist für mich ein Klassiker, ein Album für die Ewigkeit - einfach grandios. Die Musik ist zeitlos schön, was daran liegt, dass sie sehr einfach und hemdsärmelig ist. Die klassischen Rock- und Folk-Elemente, die die Musik des Duos prägen, sind auch heute noch nicht aus der Mode, sie haben sich über all die Jahre etabliert und in den letzten Jahren erlebt diese Musik sogar eine Art Renaissance.
Ich finde dieses Album sensationell, alles andere als eine Empfehlung finde ich fast schon frevelhaft, das ist unvergängliche Musik - Basta!
Miene Bewertung: 9,5 von 10 Punkten.
このレビューの画像


